?> Reha: Gesundheitsstörungen erfolgreich behandeln

Medizinische Rehabilitation

Gesundheits- und Funktionsstörungen erfolgreich behandeln

Was ist eine medizinische Rehabilitation und bei welchen Indikationen wird sie bewilligt? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wer trägt die Reha-Kosten? Was können Sie tun, wenn Ihre Reha-Maßnahme abgelehnt wird? Bei uns erhalten Sie die Antworten und erfahren außerdem, weshalb Sie von einer Rehabilitationsmaßnahme in unserer Rehaklinik nur profitieren können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Medizinische Rehabilitation in der Reha- und Schmerzklinik am Hellweg

Sie leiden bereits seit längerem an einer chronischen Krankheit und sind durch diese beruflich und privat stark eingeschränkt? Sie sind häufig krankgeschrieben und Ihr Arbeitsplatz ist gefährdet? Sie wissen ganz einfach nicht mehr weiter? Eine medizinische Rehabilitation fördert Gesundung und Leistungsfähigkeit, steigert das allgemeine Wohlbefinden und gibt Kraft für den Alltag. Unsere Ärzte und Spezialisten unterstützen Sie stationär und ambulant mit umfangreicher Expertise, hochmodernder Diagnostik und weiterführenden Gesprächen und Schulungen. Unsere Einrichtung verfügt über eine Sonnenterrasse, eine Bibliothek und das behagliche Cafe-Bistro „Hof Frerk“. Auf Anfrage können auch Begleitpersonen mitgebracht werden.

Als orthopädisches Rehabilitationszentrum und Schmerzklinik sind wir spezialisiert auf:

Die Ärzte und Therapeuten der Klinik am Hellweg behandeln ganzheitlich und nehmen auch psychische und soziale Belastungen kritisch unter die Lupe, so dass unsere Rehabilitationsmaßnahmen außerordentlich erfolgreich verlaufen. Unsere erfahrenen Ansprechpartner stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Inhalte & Maßnahmen des Therapieplans

Aufgabe unserer Leistungen ist es, Patienten der Rehaklinik am Hellweg auf Alltag und Berufsleben vorzubereiten und potenzielle Belastungen weitgehend zu beseitigen. Daher werden alle Therapiepläne individuell erstellt und sorgfältig auf die Belange des jeweiligen Patienten zugeschnitten. Unser umfangreiches Therapieangebot umfasst sowohl aktive als auch passive Therapien:

  • Physikalische Behandlungen (Elektrotherapie, Sole-Sauerstoff Therapie, Kältetherapie, Massagen, medizinische Bäder, Kneipptherapie, Warmpackungen)
  • Ergotherapie (Einzel- und Gruppentherapie)
  • Physiotherapie & medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Ernährungsberatung (Einzelgespräche, Vorträge, Kochkurse)

  • Psychologischer Dienst (Entspannung, Schlaftraining, Stress- und Schmerzbewältigung)
  • Sozialdienst (berufliche Wiedereingliederung, Bewerbungstraining, behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung, u. v. m.)
  • Gesundheitsbildung & Patientenschulungen

Klinik am Hellweg: Medizinische Rehabilitation mit vielen Pluspunkten

Befragungen von Personal und Patienten, interne Prüfungen und die externe Qualitätssicherung der deutschen Rentenversicherung Westfalen: Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern machen für unsere Patienten vieles möglich.

Wir bieten Ihnen

  • Ärzte & Spezialisten mit erstklassiger und langjähriger Expertise
  • Ganzheitliches Therapiekonzept
  • Wirkungsvolle Schmerztherapien
  • Moderne Ausstattung und ein geschmackvolles Ambiente
  • Aufnahme von Begleitpersonen
  • Sonnenterrasse, Bibliothek, 2 Therapiebecken & eigenes Bistro
  • Interessante Freizeitaktivitäten in Bad Sassendorf & Umgebung

Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter 02921-501-02 oder auch per E-Mail (info@klinik-hellweg.de) kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.