?> Rehaklinik Orthopädie NRW - Klinik am Hellweg

Rehaklinik Orthopädie NRW

Ihre Lebensqualität ist durch Rückenschmerzen, Funktionseinschränkungen im Knie, Haltungsschäden durch Osteoporose oder eine andere muskuloskelettale Erkrankung eingeschränkt? Dann kann Ihnen möglicherweise eine Rehabilitation in einer Klinik dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen oder besser mit Ihrer Krankheit umzugehen. In der Klinik Hellweg, Ihrer spezialisierten Rehaklinik für Orthopädie in NRW, fördert ein Team aus erfahrenen Spezialisten Tag für Tag Ihren Genesungsprozess, damit Sie trotz oder nach einem orthopädischen Leiden schnell zurück zu mehr Lebensfreude und einer selbstständigen Lebensweise finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Außenansicht Klinik am Hellweg

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Einblick in unseren Therapie Alltag

Unsere Rehaklinik für Orthopädie NRW im Überblick

  • Indikationen: Zustand nach Hüft-OP (z. B. Hüft-TEP), Knie-OP (Knie-TEP, etc.), Schulter-OP, z. B. Endoprothesenimplantation, Gelenkeingriffen, Umstellungsosteotomien, Osteosynthesen, Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulenverletzungen, Amputation, Umstellungsosteotomie; altersspezifische degenerative Erkrankungen uvm.
  • Behandlungen: Physiotherapie, orthopädische und internistische Diagnostik, physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ergotherapie, Orthopädietechnik, Gesundheitsschulungen, Bewegungsbad, Outdoorgruppen
  • Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen wichtigen Kostenträgern für vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha
  • Ausstattung: behagliche Zimmer, exklusive Premiumzimmer mit zusätzlichen Serviceleistungen, Schwimmbad, flächendeckendes WLAN (kostenpflichtig), Film- und Vortragsraum, Bibliothek, Café-Bistro, viele Freizeitangebote im Ort, Tiefgarage (kostenpflichtig), digitale Röntgenanlage
  • Lage: Direkt am modernisierten Kurpark und im Zentrum von Bad Sassendorf

Finden Sie die beste Klinik für Orthopädie in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es viele Rehakliniken, die Betroffenen nach einem Bandscheibenvorfall oder einer Knie-OP Unterstützung anbieten. Nicht alle bieten das gleiche Leistungsspektrum. Für den größtmöglichen Erfolg sollten Sie auf eine umfassende Expertise in der orthopädischen Reha Wert legen, ein multidisziplinär aufgestelltes Team aus Ärzten und Therapeuten, ein ganzheitliches, individuelles Behandlungskonzept sowie ein Ambiente, das Ruhe, Erholung und Inspiration verspricht. Schließlich sollen Sie sich während des Aufenthalts in der Klinik rundum wohlfühlen. All das finden Sie in der Fachklinik am Hellweg. Wählen Sie Ihre Form der Rehabilitation:

 

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik für Orthopädie NRW

In unserer Rehaklinik für Orthopädie in NRW setzen wir auf eine Vielzahl an Faktoren, die Ihren Aufenthalt bei uns rundum angenehm machen und Sie bei Ihrer Genesung optimal unterstützen. Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf unsere Vorteile.

Therapieangebote für Orthopädie in der Rehaklinik von NRW

Während der Rehabilitation in unserem Hause profitieren Sie von einem individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und gesundheitliche Situation abgestimmten Therapieplan. Dieser wird nach Ihrer Ankunft von Ihrem behandelnden Arzt erstellt und kann beispielsweise die folgenden Anwendungen und Maßnahmen enthalten:

 

Einblicke in unsere Klinik

Unsere Rehaklinik in NRW verfügt über gemütlich und komfortabel eingerichtete Einzelzimmer mit Balkon, Bad/Dusche, Telefon, TV und WLAN. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein ansprechendes Foyer mit Getränke- und Kuchenverkauf und einem kleinen Kiosk.

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Nach Ihrem Aufenthalt in unserer Rehaklinik in NRW für Orthopädie sind wir auch weiterhin bei Fragen für Sie da. Zudem haben Sie als ehemaliger Patient die Möglichkeit, bestimmte Behandlungsangebote ambulant weiterzuführen. Hierzu gehören unter anderem Physiotherapie und Ergotherapie. So müssen Sie sich nicht an ein neues therapeutisches Team gewöhnen. Ergänzend dazu besteht gegebenenfalls die Option, eine Verlängerung der Reha zu beantragen. Diesbezügliche Details besprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt während Ihres Aufenthalts bei uns vor Ort.

Weitere Rehakliniken NRW im Verbund der WGZH

Patienten, die sich für eine Rehabilitation in einer der besten Rehakliniken für Orthopädie in NRW interessieren, haben nicht nur die Möglichkeit, eine stationäre Reha in unserem Hause zu buchen. Im Verbund der Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH befinden sich mit der Klinik Eichholz (Bad Waldliesborn, Lippstadt), der Klinik Lindenplatz und der Klinik Quellenhof (beide Bad Sassendorf) drei weitere ausgezeichnete Anlaufstellen für Patienten mit orthopädischen Erkrankungen.

Pflegerin spricht mit einer Patientin

Rechtzeitige Reha
für mehr Lebensqualität

Patienten, die unter Schmerzen in der Hüfte oder im Rücken, Bewegungseinschränkungen oder anderen orthopädischen Beschwerden leiden, müssen nicht erst warten, bis eine OP ins Haus steht, um eine Rehabilitation in unserer Rehaklinik für Orthopädie in NRW beanspruchen zu können. Durch eine rechtzeitige konservative Therapie können operative Eingriffe manchmal hinausgezögert oder ganz vermieden werden.

Gern laden wir Sie dazu ein, sich vor dem Beginn Ihrer Reha einen umfassenden Eindruck von unserer Klinik direkt bei uns vor Ort, im Herzen von Nordrhein-Westfalen, zu verschaffen. Alternativ stehen wir Ihnen telefonisch für alle Fragen und Informationen zur Verfügung.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.