Was ist eine Reha nach Bandscheibenvorfall?
Eine Reha nach Bandscheibenvorfall wird entweder im Rahmen einer konservativen Behandlung ohne Operation oder nach einer OP als Anschlussheilbehandlung durchgeführt. Als ganzheitliche, medizinisch-therapeutische Maßnahme zielt sie auf eine schnelle Genesung des Patienten, die Linderung von Schmerzen und die Wiederherstellung der Funktion der Wirbelsäule ab. Die Maßnahme kann stationär oder ambulant (teilstationär) in einer Klinik bzw. einem Reha-Zentrum erfolgen.