?> Rehaklinik nach Hüft-TEP - Klinik am Hellweg

Rehaklinik nach Hüft-TEP

Der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks soll für Patienten schmerzfreie Bewegung und eine höhere Lebensqualität ermöglichen. Damit das gelingt, ist nach der Operation ein umfassendes Training erforderlich. Unsere Rehaklinik nach Hüft-TEP begleitet Betroffene in den ersten Wochen nach dem Eingriff und unterstützt sie auf dem Weg zu mehr Stabilität und sicherer Bewegungsfreiheit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Reha nach Hüft-TEP im Überblick

Finden Sie die beste Klinik für eine Reha nach Hüft-TEP

Eine Reha kann in der Zeit nach dem Einsatz einer Hüftprothese die Weichen für eine schmerzfreie Zukunft bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit stellen. Eine orthopädisch-unfallchirurgische Rehaklinik, die sich auf die Behandlung von Menschen mit Hüft-TEP spezialisiert hat, bietet Ihnen eine optimale Therapie. In der Klinik am Hellweg werden Sie von einem erfahrenen und empathischen Team aus Ärzten und Therapeuten mit einem individuell zusammengestellten Therapieplan behandelt.

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik nach Hüft-TEP

Das Einsetzen einer Hüftprothese ist eine in Deutschland häufig durchgeführte Operation, deren Erfolg letztlich auch durch die anschließende Rehabilitation beeinflusst wird. Als Rehaklinik nach Hüft-TEP sind wir regional, in Nordrhein-Westfalen, und überregional für unsere Expertise bekannt.

Therapieangebot für die Rehabilitation nach Hüft-TEP

Nach Ihrer Hüft-Operation stehen die Wiederherstellung von Stabilität und Beweglichkeit im Hüftgelenk sowie der Muskelaufbau im Fokus. Bereits am Ankunftstag steht deshalb ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt auf dem Plan. Der für Sie persönlich erstellte Behandlungsplan kann folgende Therapien enthalten:

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Auch nach der Reha in unserer Klinik betreuen wir Sie auf Wunsch weiter. So haben Sie die Möglichkeit, einige unserer Leistungen ambulant wahrzunehmen. Das betrifft unter anderem Physiotherapie, physikalische Therapie und Ergotherapie. Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Ihr Arzt hat Ihnen eine Reha empfohlen, um Ihnen den Einstieg in das Leben mit der künstlichen Hüfte zu erleichtern? Unsere Rehaklinik nach Hüft-TEP ist Ihr Ansprechpartner für die stationäre Reha und ambulante Reha-Maßnahmen. Gern erklären wir Ihnen alle Details rund um die Anmeldung, den Ablauf der Reha und den Aufenthalt in unserer Klinik in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns hierfür einfach an.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.