Was ist eine Reha nach einer Knieprothese?
Die Reha nach dem Erhalt des neuen Gelenks wird überwiegend als Anschlussheilbehandlung (AHB) direkt nach der Operation durchgeführt. Mithilfe verschiedener therapeutischer Maßnahmen wird das künstliche Gelenk stabilisiert. Patienten lernen zudem den richtigen Umgang mit der Prothese und werden in gelenkschonendem Verhalten unterrichtet. Eine solche Rehabilitation kann ambulant oder stationär durchgeführt werden und wird zumeist von Krankenkasse oder Rentenversicherung finanziert.