?> Rehaklinik für Beinamputierte - Klinik am Hellweg

Rehaklinik für Beinamputierte

Beinamputationen werden vor allem bei Menschen mit Diabetes und Tumorerkrankungen sowie nach schwerwiegenden Unfällen durchgeführt. Für die Betroffenen bedeutet der Eingriff eine große Belastung, die sowohl den Körper wie auch die Psyche extrem fordert. In unserer Rehaklinik für Beinamputierte können sich Patienten von der Operation erholen und sich mit umfassender medizinisch-therapeutischer Unterstützung auf die Rückkehr in das alltägliche und berufliche Leben vorbereiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik nach Beinamputation im Überblick

Finden Sie die beste Rehaklinik nach Beinamputation

Die Auswahl der passenden Rehabilitationsklinik nach einer Amputation ist von entscheidender Bedeutung, um das einschneidende Erlebnis bestmöglich zu verarbeiten. Daher ist es ratsam, die Klinik sorgfältig auszuwählen. Kriterien wie zeitgemäße Therapieoptionen, maßgeschneiderte Betreuung durch ein multiprofessionelles und erfahrenes Team sowie Expertise im Umgang mit amputierten Menschen sind Indikatoren für eine erstklassige Rehabilitationsklinik nach Beinamputation und ähnlichen Eingriffen.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärke als Rehaklinik für Beinamputierte

Unser Therapieangebot „Reha nach Beinamputation“

Unsere Therapieangebote für Menschen nach einer Amputation sind vielfältig und werden individuell angepasst, um den individuellen Genesungsweg bestmöglich zu unterstützen. Zu den Bestandteilen eines  maßgeschneiderten Rehaplans gehören u. a.:

 

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Nach dem stationären Aufenthalt in unserer Rehaklinik nach Beinamputation können wir amputierte Patienten durch ambulante Therapieangebote wie Physiotherapie und Ergotherapie auf ihrem Weg in einen gelingenden Alltag weiterhin unterstützen.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Wann Sie mit Ihrer Reha beginnen sollten, ist von vielen individuellen Faktoren abhängig, z. B. dem Heilungsverlauf des Stumpfes. Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, wann Sie starten können, um rechtzeitig einen Platz in unserer Klinik zu sichern und so bald wie möglich Ihr Leben wieder selbst zu gestalten.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.