?> Ergotherapie Soest: Ambulante & stationäre Therapie

Ergotherapie in Soest / Bad Sassendorf:

Die Ergotherapie ist ein wichtiger Heilberuf, der sowohl in der stationären Rehabilitation als auch in der ambulanten Ergotherapie eine große Rolle spielt. Die Ergotherapeuten und -therapeutinnen der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf helfen und begleiten Menschen, die durch Krankheit, Behinderung oder Alter in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind und Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben haben. Die Behandlung erfolgt ganzheitlich, so dass nicht ausschließlich die Motorik geschult wird, sondern der Mensch mit all seinen Erfahrungen, Bedürfnissen und Fähigkeiten im Mittelpunkt steht. Unsere Leistungen erbringen wir sowohl stationär im Rahmen einer Rehabilitation als auch ambulant für Patienten mit Verordnung aus der Region Soest / Bad Sassendorf.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Ambulante Ergotherapie Soest:
Die passende Behandlung auf Verordnung

Ihr Arzt hat Ihnen eine Verordnung für eine Ergotherapie in Soest und Umgebung ausgestellt? Ihnen wurden mehrere Rezepte für unterschiedliche Heilberufe ausgestellt? In unserem Therapiezentrum Kurmittelhaus Bad Sassendorf in Nordrhein-Westfalen sind Sie auf jeden Fall richtig! Schließlich haben Sie bei uns die Möglichkeit, unterschiedliche Rezepte einzulösen. Das spart nicht nur Zeit, sondern Sie profitieren außerdem von einer ganzheitlichen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlung.

Dabei genießen Sie auch als ambulanter Patient in unserem Behandlungszentrum alle Vorteile einer Rehaklinik: Große Behandlungsräume mit umfassender und moderner Ausstattung, bestens ausgebildete Ergotherapeuten und -therapeutinnen sowie ein besonders großes Spektrum unterschiedlichster Behandlungstechniken. Dies gilt gleichermaßen für die Physiotherapie / Krankengymnastik und unsere physikalischen Therapieverfahren (Lymphdrainage, Massage, Wärme- und Kältebehandlung, etc.).

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen

Indikationen für die Ergotherapie-Behandlung

Ergotherapie fördert die Handlungsfähigkeit körperlich eingeschränkter Menschen und erleichtert es ihnen, sich im Alltag zurechtzufinden und schnellstmöglich in Beruf oder Schule zurückzukehren. Die Bezeichnung kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Gesundung durch Handeln und Arbeiten“. Zu den hauptsächlichen Indikationen zählen daher Krankheits- und Störungsbilder, bei denen die Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Dazu zählen u. a.

  • Schlaganfall oder Herzinfarkt, sofern dabei physische oder kognitive Schädigungen entstanden sind
  • Neurologische Störungen, beispielsweise nach einem Unfall
  • Angeborene körperliche Defizite
  • Angeborene geistige Schädigungen
  • Orthopädischer Verschleiß

  • Störungen von Koordination, Aufmerksamkeit, Reaktion, Merkfähigkeit, Gleichgewicht sowie Grob- und Feinmotorik
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Verhaltens- und / oder Entwicklungsstörungen
  • Alterserkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer
  • Erkrankungen des Nervensystems, z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson

Ambulante und stationäre Ergotherapie in Soest und Bad Sassendorf: Das Wichtigste zusammengefasst

Die Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb setzen wir gemeinsam mit Ihnen alles daran Ihre Gesundheit wiederherzustellen und zu erhalten. Ziel unserer ergotherapeutischen Praxis ist es, für Sie eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen. Aus diesem Grund geht jeder Behandlung in der Klinik am Hellweg ein ausführliches Gespräch voraus. Hierbei erarbeiten wir mithilfe medizinischer Untersuchungen und gezielt gestellter Fragen, wo die einschränkenden gesundheitlichen Probleme liegen. Selbstverständlich können Sie hierbei auch persönliche Themen einbringen, die Ihnen besonders am Herzen liegen.

Gezieltes Training, ein effektiver Einsatz von Hilfsmitteln sowie die Entwicklung von Coping-Strategien (Bewältigungsstrategien) bilden ein ganzheitliches Konzept, mit dem Ihre Gesundheit Schritt für Schrittwiederhergestellt wird. Dabei erfolgt die Therapie je nach Wunsch, Bedarf und Verordnung als Einzel- oder auch als Gruppenthera

Patientin sammelt Billiardkugeln ein und legt sie auf einen Wagen

Unser Leistungsspektrum

Wir sind besonders stolz darauf, Ihnen dank der Größe unseres Gesundheitszentrums ein umfassendes Leistungsspektrum bieten zu können. Alle Angebote werden von qualifizierten Ergotherapeuten und -therapeutinnen ausgeführt. Neben physischen Techniken kommen außerdem spielerische, handwerkliche und gestalterische Techniken zum Einsatz; lebenspraktische Abläufe (z. B. für den Job) werden trainiert. Unsere Leistungen umfassen unter anderem folgende Angebote:

Patient hält Billiardkugeln in der Hand

Ergotherapie Soest / Bad Sassendorf:
Arten der Durchführung

  • Ambulante Ergotherapie in Soest / Bad Sassendorf

Stationäre und ambulante Ergotherapie in Soest: Individuelle und erstklassige Behandlungen

Als eines der größten Therapiezentren in Nordrhein-Westfalen freuen wir uns darüber, unseren stationären und ambulanten Patienten ansprechende Therapieräume, modernste Technik und eine vielfältige Ausstattung bieten zu können. Unsere Ergotherapeuten verfügen über eine erstklassige Ausbildung und besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, so dass unsere Anwendungen immer dem neuesten ergotherapeutischen Wissen entsprechen. Darüber hinaus arbeiten wir mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung zusammen und können daher unsere Leistungen nahezu allen Betroffenen anbieten, die eine Rehabilitation bzw. Ergotherapie benötigen.

Im Vergleich zu einer klassischen Praxis für Ergotherapie werden wir in unserem Rehabilitationsalltag mit der gesamten Bandbreite ergotherapeutischer Indikationen konfrontiert und wissen auch um das bio-psycho-soziale Zusammenspiel der Ursachen eines bestimmten Krankheitsbildes. Von dieser umfangreichen Erfahrung profitieren ganz besonders unsere ambulanten Patienten aus der Stadt Soest und Umgebung.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Außenansicht der Klinik Hellweg

Ihre Vorteile zusammengefasst

  • Stationäre, teilstationäre und ambulante ergotherapeutische Angebote
  • Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen und der Rentenversicherung
  • Hervorragend ausgebildete Ärzte und Therapeuten
  • Moderne Ausstattung und barrierefreie Therapieräume
  • Zentrale Lage in Soest und zahlreiche Parkplätze
  • Alle ambulanten Therapien (Physiotherapie / Krankgymnastik, Ergotherapie, physikalische Anwendungen)

Sie haben Fragen zu Ihrer Behandlung oder der Praxis in unserer Klinik? Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen jederzeit telefonisch für Sie zur Verfügung.

Banner mit Link zur Premium Zimmer Seite

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.