Ausdauertraining
- PC-gestütztes und kontrolliertes Training am Ergometer, Laufband, Oberkörperergometer oder Crosstrainer
- Laktatmessung zur Trainingssteuerung, falls erforderlich
Ziel der Behandlung ist die Erlangung einer Belastbarkeit der betroffenen Strukturen sowie eine weitgehende beschwerdefreie Gestaltung des Alltags.
Im Vordergrund dieses rehabilitativen Muskeltrainings steht nicht das Erreichen der maximalen Kraft, sondern die unbehinderte Durchführung der Alltagsaktivitäten (ADL), der Berufsfähigkeit und der Freizeitbeschäftigungen.
Wesentliche Bestandteile sind deshalb neben der Schmerzfreiheit, die Funktionswiederherstellung und auch das Einüben verschiedener Alltagsbewegungen. Neben dem gezielten Trainieren einzelner Muskeln an Sequenztrainingsgeräten steht das Erlernen von funktionellen und komplexen Bewegungen im Vordergrund:
- Lokales und allgemeines Ausdauertraining
- Koordination
- Kraftzuwachs
- Flexibilität und Beweglichkeitserweiterung
- Schnelligkeitsverbesserung



