?> Rehaklinik Bandscheibenvorfall - Klinik am Hellweg

Rehaklinik Bandscheibenvorfall

Statistiken zufolge erleiden hierzulande jährlich rund 180.000 Menschen einen Bandscheibenvorfall – für die meisten Betroffenen eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, die überdies mit starken Bewegungseinschränkungen einhergeht. Ob nach einer Bandscheiben-OP oder im Rahmen einer konservativen Therapie: In unserer Rehaklinik für Bandscheibenvorfall unterstützen wir Sie medizinisch-therapeutisch bei der Genesung. Die Klinik Hellweg ist auf Patienten jeden Alters mit Erkrankungen an der Bandscheibe sowie weiteren orthopädischen Beschwerden spezialisiert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Physiotherapeut hilft einer Patientin dabei, ihren Oberkörper zu dehnen.

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik für Bandscheibenvorfall im Überblick

  • Indikationen: Bandscheibenvorfall, OP nach Bandscheibenvorfall
  • Behandlungen: Physiotherapie, orthopädische und internistische Diagnostik, physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ergotherapie, Orthopädietechnik, Gesundheitsschulungen
  • Arten der Rehabilitation: Anschlussheilbehandlung (AHB), Medizinische Rehabilitation (MRA / HV), Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW), Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation (ABMR)

  • Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen wichtigen Kostenträgern für vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha
  • Ausstattung: Moderne Zimmer, exklusive Premiumzimmer mit zusätzlichen Serviceleistungen, Vortragsraum, Bibliothek, Café-Bistro, viele Freizeitangebote im Ort, WLAN (kostenpflichtig) und Tiefgarage (kostenpflichtig)
  • Lage: Direkt am Kurpark und im Zentrum von Bad Sassendorf

Finden Sie die beste Rehaklinik für Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall verursacht Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mit einer konservativen Behandlung lässt sich ein operativer Eingriff oft umgehen. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Wahl der passenden Klinik für eine Rehabilitation fundiert treffen.

Eine umfassende Expertise im Fachgebiet Orthopädie ist genauso essenziell, wie ein modernes und individuell auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitliche Situation abgestimmtes Angebot an Therapien. Darüber hinaus sollten Sie sich in den Händen des Ärzte-, Therapeuten- und Pflegeteams jederzeit bestens aufgehoben fühlen. Gleiches gilt für Patienten, die eine gute Rehaklinik nach Bandscheiben-OP für eine Anschlussheilbehandlung suchen.

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik für einen Bandscheibenvorfall

In unserer Klinik bieten wir seit vielen Jahren eine spezielle Reha für Patienten mit Beschwerden an den Bandscheiben an. Die Stärkung der Wirbelsäule, die Regeneration nach dem Vorfall und eine schnelle Rückkehr in das gewohnte berufliche und soziale Leben sind unser Ziel. Zudem möchten wir Sie dabei unterstützen, zukünftige Erkrankungen der Bandscheibe zu verhindern.

Einblicke in unsere Klinik

Unsere Rehaklinik in NRW verfügt über gemütlich und komfortabel eingerichtete Einzelzimmer mit Balkon, Bad/Dusche, Telefon, TV und WLAN. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein ansprechendes Foyer mit Getränke- und Kuchenverkauf und einem kleinen Kiosk.

Therapieangebot für die Rehabilitation bei einem Bandscheibenvorfall

Um Schmerzen langfristig effektiv zu behandeln, stehen Ihnen bei einer Reha in unserer Klinik für Orthopädie verschiedene Therapieangebote zur Auswahl. Diese werden individuell in einem Therapieplan für jeden Patienten einzeln zusammengestellt. Änderungen sind jederzeit möglich, sodass sich die Therapien an den Genesungsfortschritt anpassen lassen. Häufig eingesetzte Therapiemethoden sind:

 

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Viele Patienten wünschen bzw. benötigen nach der Reha eine weitergehende Betreuung. Das ist in vielen Fällen sinnvoll, denn kontinuierliche Trainings können dabei helfen, die Wirbelsäule zu stärken und weitere Erkrankungen zu vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei gern mit unseren ambulanten Angeboten von Krankengymnastik über Physiotherapie bis hin zu Ergotherapie. In Einzelfällen ist es außerdem möglich, den Aufenthalt in unserer Rehaklinik für Bandscheibenvorfall zu verlängern. Hierzu liefert Ihnen Ihr behandelnder Arzt während Ihres Aufenthalts bei uns gern alle wichtigen Informationen.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Viele Patienten, die unter Rückenschmerzen leiden und einen Vorfall der Bandscheibe befürchten, scheuen eine ärztliche Untersuchung aus Angst vor einer Operation. Tatsächlich ist diese Angst in vielen Fällen unbegründet, denn mit einer konservativen Therapie lassen sich die Schmerzen an der Wirbelsäule heute vielfach gut in den Griff bekommen. Wichtig ist allerdings, dass die Behandlung möglichst frühzeitig einsetzt, bevor sich Folgeschäden entwickeln und eine Operation doch erforderlich wird.

In unserer Rehaklinik für Bandscheibenvorfall helfen wir Ihnen dabei, die OP zu vermeiden, die Wirbelsäule zu stärken und Schmerzen zu reduzieren. Zudem bieten wir Betroffenen, die an den Bandscheiben operiert wurden, medizinisch-therapeutische Unterstützung für eine schnelle Genesung. Kommen Sie doch vorab einfach einmal bei uns vorbei und entdecken Sie unsere Klinik bei einem persönlichen Besuch. Alternativ können Sie alle wichtigen Fragen und Details mit unserem Team telefonisch klären. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.