?> Rehaklinik für Amputationen – sensible Therapien

Rehaklinik für Amputationen

Die Amputation einer Gliedmaße ist ein extrem belastendes Erlebnis. Besonders häufig sind Menschen mit Diabetes von Amputationen betroffen: Im Jahr 2021 lag die Major-Amputationsrate bei Diabetes-Patienten bei 10.8 pro 100.000 Einwohner1. Männer waren dabei signifikant häufiger betroffen als Frauen. Neben Diabetes gibt es weitere Erkrankungen und Verletzungen, die die Entfernung eines Körperteils unumgänglich machen. In unserer Rehaklinik für Amputationen können sich Patienten nach dem schwerwiegenden Eingriff körperlich und psychisch regenerieren und den Weg zurück in ein selbstständiges, erfülltes Leben finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Pflegerin hilft einer Patientin ihre Beinprothese anzulegen.

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik für Amputationen im Überblick

Finden Sie die beste Klinik für eine Reha nach einer Amputation

In einer guten Rehaklinik für Beinamputationen oder Armamputationen können Betroffene nach dem schwerwiegenden Eingriff aufgefangen werden. Umso wichtiger ist es, die in Frage kommende Klinik mit Sorgfalt auszuwählen. Ein modernes, individuelles Therapieangebot, eine empathische Betreuung und die Spezialisierung auf amputierte Patienten sprechen für eine gute Rehaklinik nach Beinamputation und vergleichbaren Eingriffen.

Mann mit Beinprothese lernt an einem Barren zu laufen

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik für Amputationen

Unsere Rehaklinik für Amputationen ist seit vielen Jahren auf den Fachbereich Orthopädie spezialisiert. Unser Ziel ist es, Patienten nach der Entfernung eines Körperteils die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen, um nach dem Eingriff zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Die vielen Vorteile, die für eine Behandlung in unserer Klinik sprechen, liegen auf der Hand.

Unser Therapieangebot „Reha nach einer Amputation“

Damit die Rehabilitation in unserer Klinik zum Erfolg wird, ist ein abwechslungsreiches und therapeutisches Angebot entscheidend. Auswahl und Zusammenstellung der Therapien erfolgen individuell in Absprache mit dem Arzt. Typische Therapiemodule sind:

Einblicke in unsere Klinik

Unsere Rehaklinik in NRW verfügt über gemütlich und komfortabel eingerichtete Einzelzimmer mit Balkon, Bad/Dusche, Telefon, TV und WLAN. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein ansprechendes Foyer mit Getränke- und Kuchenverkauf und einem kleinen Kiosk.

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Damit die Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben gelingt, geben unsere Ärzte und Therapeuten, unsere Orthopädietechniker und unser Pflegeteam während der Rehabilitation in unserer Klinik alles. Sollte über die Reha hinausgehend Unterstützungsbedarf bestehen, kann im Einzelfall (in Absprache mit dem Arzt) über eine Verlängerung der Behandlung nachgedacht werden. Alternativ lassen sich einige Angebote unserer Rehaklinik auch ambulant in Anspruch nehmen – zum Beispiel Physiotherapie und Krankengymnastik.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Schwerwiegende Erkrankungen und chirurgische Eingriffe können lebensverändernd sein. In unserer Rehaklinik kennen wir die Bedürfnisse von Patienten nach einer Amputation genau. Unser empathisches Team lädt Betroffene herzlich dazu ein, sich für weitere Informationen direkt an uns zu wenden. Denn eine Rehabilitation kann der Startschuss für die Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben sein.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.