?> Rehaklinik nach Schulter OP - Klinik Hellweg

Rehaklinik nach Schulter-OP

Ob Verletzung an der Rotatorenmanschette oder altersbedingter Gelenkverschleiß – nach einem operativen Eingriff an der Schulter benötigt das Gelenk Zeit und Unterstützung, um vollständig heilen zu können. Unsere Rehaklinik nach Schulter-OP ist auf die orthopädische Rehabilitation speziell für Schulterverletzungen und -erkrankungen ausgerichtet. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Behandlung, der idealen Lage und dem erholsamen Ambiente vor Ort.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik nach einer Schulter-OP im Überblick:

Finden Sie die beste Klinik für eine Reha nach einer Schulter-OP

Wer die beste Rehaklinik nach einer Schulter-OP sucht, sollte sich an eine Einrichtung wenden, die über einschlägige Erfahrung im Fachbereich Orthopädie verfügt. Im Idealfall bestehen tiefgehende Kompetenzen in der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Schulter. Neben einem modernen, ganzheitlichen und individuell abgestimmten Therapieangebot sollten auch Lage und Ausstattung stimmen. Wer eine Kostenübernahme durch Rentenversicherung oder gesetzliche Krankenversicherung wünscht, sollte außerdem darauf achten, dass entsprechende Versorgungsverträge vorhanden sind.

Physiotherapeut hilft einer Patientin dabei, ihren Oberkörper zu dehnen.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik für eine Schulter-OP

Therapieangebot für die Rehabilitation bei einer
Schulter-OP

Während Ihrer Reha in unserem Klinikum können Sie von einem vielseitigen Angebot an Therapien profitieren. Einen individuellen Therapieplan erhalten Sie nach dem Erstgespräch mit dem behandelnden Arzt. Der Plan kann während der AHB bzw. Reha jederzeit angepasst werden. Bewährte Therapiemodule sind:

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Sie benötigen nach der Rehabilitation in unserem Hause noch weitere Unterstützung auf dem Weg der Genesung? Viele Angebote können unsere Patienten auch ambulant als Nachsorge nach der AHB wahrnehmen. So besteht unter anderem die Möglichkeit, die ambulante Physiotherapie unserer Klinik zu nutzen. Auch bei einer eventuell sinnvollen Verlängerung der Rehabilitation sind die Experten aus unserer Rehaklinik nach Schulter-OP die besten Ansprechpartner.

Patientin liest Antrag durch

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Verletzungen oder Erkrankungen am Schultergelenk können langfristige Beeinträchtigungen nach sich ziehen – auch nach einer Operation. Für viele Betroffene ist eine Reha als AHB die einfachste und schonendste Methode, um schnell wieder zu Kräften zu kommen und die Funktionsfähigkeit des Schultergelenks zu unterstützen. Entscheidend sind dabei die medizinisch-therapeutische Kompetenz und die Erfahrung im Fachgebiet der Orthopädie auf Seiten der Klinik. Gern erklären wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, warum wir auch für Sie die beste Rehaklinik nach Schulter-OP sind. Sprechen Sie uns einfach an.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.